Zum Inhalt springen
Startseite » Datenerhebung

Datenerhebung

Informationspflicht gemäß Art. 13 EU DSGVO (Direkterhebung) gemäß Artikel 14 EU DSGVO (Dritterhebung)

Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses erheben und speichern. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen und zu Ihrer Identifizierung führen können:

Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen

amer immobilien gmbh
Spardorfer Straße 150
91054 Erlangen

vertreten durch
Geschäftsführer Lutz Amer

Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

  • Nachweis und/oder Vermittlung des Abschlusses eines Mietvertrags
  • Nachweis und/oder Vermittlung des Abschlusses eines Kaufvertrags
  • Nachweis und/oder Vermittlung des Abschlusses eines Kaufvertrags im Rahmen Tippgeschäfts (Zuführung)
  • Versand von Exposés

und auf der Rechtsgrundlage u.a. von § 195 BGB, Geldwäschegesetz, Abgabenordnung, EU Datenschutzgrundverordnung Art. 6 (1) a, b, c, f

Kategorie der Daten/ Vermietung

Kategorien betroffener Personen:
Vermieter, Mieter, Mietinteressent, Vermieter ohne Vermietungsauftrag, Insolvenzverwalter, Nachlassverwalter, Zwangsverwalter, Betreuer,  Bevollmächtigte, Testamentsvollstrecker, Vormieter, Miet- und WEG-Verwalter, Online- Mietvertragsanbieter, Auskunfteien, Bürgen, Dritte, die Mieten oder Kaution zahlen

Kategorien personenbezogener Daten vom  Vermieter:
Stamm- und Kontaktdaten, Bankdaten, Eigentumsnachweis, Objektdaten, Objektunterlagen

Kategorien personenbezogener Daten von Mietern, Mietinteressenten, Bürgen:
Stamm- und Kontaktdaten, Bankdaten, Geburtsdaten, Personalausweisnummer, Einkommensverhältnisse/Bonitätsauskunft, Familienstand/ Personenanzahl, Anschrift aktueller Vermieter, Unterhaltspflicht gegenüber Partnern/Kindern, Arbeitgeber, bisherige Miete

Kategorien personenbezogener Daten vom  Vermieter ohne Vermietungsauftrag:
Stamm- und Kontaktdaten, Objektdaten, Objektunterlagen

Kategorien personenbezogener Daten vom  Insolvenzverwalter,  Nachlassverwalter,  Zwangsverwalter, Betreuer, Bevollmächtigte,  Testamentsvollstrecker:
Stamm- und Kontaktdaten, Bestellungsurkunde, Objekt- oder Personenbezug, Objektunterlagen

Kategorien personenbezogener Daten vom  Vormieter:
Stamm- und Kontaktdaten

Kategorien personenbezogener Daten vom Miet- und WEG-Verwalter:
Stamm- und Kontaktdaten, Objektunterlagen, Objektdaten

Kategorien personenbezogener Daten von Dritten,  die Mieten oder Kaution zahlen:
Stamm- und Kontaktdaten vom Sachbearbeiter

Kategorie personenbezogener Daten von  Auskunfteien:
Bonitätsauskunft vom Mieter

Kategorie der Daten/ Verkauf

Kategorien betroffener Personen:
Verkäufer, Käufer, Kaufinteressenten, Eigentümer  ohne  Maklervertrag, Insolvenzverwalter,  Nachlassverwalter, Zwangsverwalter, Betreuer, Bevollmächtigte, Testamentsvollstrecker,  Mieter, Mit-Eigentümer, Miet- und WEG-Verwalter, Notar, Finanzierer

Kategorien personenbezogener Daten vom  Verkäufer:
Stamm- und Kontaktdaten, Geburtsdaten, vollständige Personalausweiskopie (laut GWG), Eigentumsauskunft, Objektdaten, Objektunterlagen

Kategorien personenbezogener Daten vom Käufer:
Stamm- und Kontaktdaten, Geburtsdaten, vollständige Personalausweiskopie (laut GWG), Eigenkapitel, finanzierende Bank, Finanzierungssumme, Objektunterlagen, Objektdaten

Kategorien personenbezogener Daten vom  Kaufinteressenten:
Stamm- und Kontaktdaten, Objektbezug, Suchauftrag

Kategorien personenbezogener Daten vom  Eigentümer ohne Maklervertrag:
Stamm- und Kontaktdaten, Objektdaten, Objektunterlagen

Kategorien personenbezogener Daten vom  Insolvenzverwalter, Nachlassverwalter,  Zwangsverwalter, Betreuer, Bevollmächtigte,  Testamentsvollstrecker:
Stamm- und Kontaktdaten, Bestellungsurkunde, Objekt- oder Personenbezug, Objektdaten, Objektunterlagen

Kategorien personenbezogener Daten vom Mieter:
Stamm- und Kontaktdaten, Mietvertrag, Objektbezug

Kategorien personenbezogener Daten vom Miteigentümer:
Stamm- und Kontaktdaten, Objektbezug, Objektunterlagen, Objektdaten

Kategorien personenbezogener Daten vom Miet- und WEG-Verwalter:
Stamm- und Kontaktdaten, Objektbezug

Kategorien personenbezogener Daten vom Notar,  Finanzierer:
Stamm- und Kontaktdaten

Empfänger der Daten/ Vermietung (Nur relevant nach Art 13 EUDSGVO)

Kategorien von Empfängern:
Vermieter, Mieter, Insolvenzverwalter, Nachlassverwalter, Vermieter ohne Vermietungsauftrag, Zwangsverwalter, Betreuer, Bevollmächtigte, Vormieter, Mietverwalter, Auskunfteien, Bürgen, Dritte die Mieten oder Kaution zahlen

Offenlegung personenbezogener Daten für  Vermieter,  Nachlassverwalter,  Miet-Verwalter, Insolvenzverwalter,  Zwangsverwalter,  Betreuer,  Bevollmächtigte:

Stamm- und Kontaktdaten Mieter, Selbstauskunft, Personalausweisnummer, Einkommens- verhältnisse/Bonitätsauskunft, Familienstand/ Personenanzahl, Daten Dritter die Mieten oder Kaution zahlen

Offenlegung personenbezogener Daten für Mieter,  Bürgen, Bevollmächtigte:

Kontaktdaten Vermieter, Nachlassverwalter, Mietverwalter, Insolvenzverwalter, Zwangsverwalter, Betreuer,  Bevollmächtigte

Offenlegung personenbezogener Daten für Dritte, die Mieten oder Kaution zahlen:

Mietvertrag, Stamm- und Kontaktdaten Vermieter

Offenlegung personenbezogener Daten für  Auskunfteien:
Stamm- und Kontaktdaten Mieter, Bürgen, Geburtsdatum

Empfänger der Daten / Verkauf (Nur relevant nach Art 13 EU DSGVO)

Kategorien von Empfängern:
Verkäufer, Käufer, Kaufinteressent, Mieter, Insolvenzverwalter,  Nachlassverwalter,  Verkäufer ohne  Verkaufsauftrag, Zwangsverwalter, Betreuer, Bevollmächtigte, WEG-Verwalter, Testamentsvollstrecker, Notar, Finanzier, Immobilienmakler Gemeinschaftsgeschäfte

Offenlegung personenbezogener Daten für  Verkäufer, Insolvenzverwalter,  Nachlassverwalter,  Betreuer, Bevollmächtigte, Testamentsvollstrecker:
Nachweisliste über Kaufinteressenten, Tätigkeitsnachweis, Finanzierungsbestätigung Käufer, Bonitätsauskunft Käufer

Offenlegung personenbezogener Daten für Käufer  und  Kaufinteressenten:
Kontaktdaten Verkäufer und der Mit-Eigentümer, Objektdaten,  Objektunterlagen, Mieterdaten, Mietvertrag, Kontaktdaten der Miet- und WEG-Verwalter

Offenlegung personenbezogener Daten für Notar:
Kontaktdaten von Käufer, Verkäufer, Verwalter, Objektdaten, Objektunterlagen

Offenlegung personenbezogener Daten für  Finanzierer:

Kontaktdaten von Käufer, Objektdaten, Objektunterlagen

Offenlegung personenbezogener Daten an andere  Immobilienmakler im Gemeinschaftsgeschäft:
Stamm- und Kontaktdaten Kaufinteressenten

Dauer der Speicherung

Die Daten werden so lange gespeichert, ergänzt und fortgeschrieben, wie es der Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen, wie zum Beispiel Aufbewahrungspflichten nach Geldwäschegesetz (5 Jahre), Handelsrecht (6 Jahre) oder Steuerrecht (10 Jahre), entgegenstehen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten

Für den Fall, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie dürfen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der erhobenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen; bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufes bleibt die Datenverarbeitung jedoch rechtmäßig.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr.

Recht auf Übertragung der Daten (gilt nicht im Falle der Drittübertragung gem. Art.14 DSGVO)

Sie haben das  Recht, Ihre dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten auf einen Dritten übertragen zu lassen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht auf Beschwerdebeider Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist.

Datenquelle (gilt im Falle der Drittübertragung gem. Art. 14 DSGVO)

Datenquellen

  • Kontakt über Post
  • Immobilienportale im Allgemeinen
  • Tippgeber
  • Relocationservices
  • Gemeinschaftsgeschäfte anderer Immobilienmakler
  • persönliche Kontakte
  • Empfehlungen

Hinweis: Aus Gründen verbesserter Lesbarkeit wurde in der Regel die männliche Schreibweise verwendet. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche, als auch die weibliche Schreibweise gemeint sind.